Tomicek und der Führer


Jahaaaa, dachte ich zuerst: Das ist er ja tatsächlich. Oder könnte es sein. So als unwillkürliche Assoziation blitzt es schon sehr dolle in diese Richtung. Die dicke schwarze Nase unter der uniformen Schrimmütze machts möglich. Und tatsächlich: kann es sein, dass der gute Tomicek (der Zeichner) insgeheim einen Hitlerkomplex hat?
Also mit Hitlerkomplex ich meine keineswegs ein latentes Nazitum. Neinnein. Nicht zwingend jedenfalls. Es ist mehr so die geheime Faszination, die untergründige Obsession an diesem Mann, die viele meiner Mitmenschen verspüren, die sich zwar aufgeklärt und rational geben, aber immer von dieser Informations-, Bild- und Geschichtengeilheit über ihn getrieben sind. Leute, die die Hitlers Helfer, Hitlers Freunde, Hitler Frauen, Hitlers Hunde, Hitlers Waschmaschine etc. Dokus auswendig kennen. Das was ich meine, könnte man vielleicht auch das Guido-Knoppsyndrom oder SPIEGEL-TVsydrom nennen. Ihr wisst schon was ich meine. Also ist dieser Tomicek vielleicht so einer?
Also kann es sein, dass sich Hitler, also so quasi hintenrum, ganz unbewusst in die Zeichnung eingeschlichen hat?
Aber dann überlegte ich weiter. Da ist ja noch was: die Weltkugel. Klar, zunächst einmal wird die Assoziation dadurch noch gestärkt. Wollte Hitler nicht die Welt beherrschen? Hat er dabei nicht tatsächlich auch auf die monumentale Ausgestaltung von sportlichen Events gesetzt? Ist dies die Reinkarnation, die lächelnde Inkarnation des Bösen, für die die Welt nur ein Spielball ist? ....
Spielball, Spielball, … Spielberg? Nein, aber so ähnlich… halt irgendwas mit Film ... da war doch noch was:

Aber dass das ausgerechnet die Briten nicht kapiert haben ...
3 Zitate:
Kommentar veröffentlichen
<< Home